Es geht wieder los!

Der Verordnung der Bundesregierung vom 15.März ist es gedankt, dass wir die Jugend wieder trainieren und ausbilden dürfen. Alle Teilnehmer haben sich vor dem Training testen lassen. Neun Jugendliche trafen sich am Samstag auf dem Stützpunkt in St. Michael, um in die Nautik näher eingeweiht zu werden und diverse Knoten zu erlernen, was ihnen theoretisch […]

Zweite Landesverbandssitzung 2020

Die zweite Landesverbandssitzung der ÖWR fand in diesem Jahr am 17.März statt. Coronabedingt ereignete sich diese wieder online unter reger Anteilnahme der Landesreferenten und Regionsstellenleiter.  Schwerpunktmäßig wurde von allen Sparten betreffend der großen Herausforderungen berichtet, die die Pandemie für alle mit sich gebracht hat. Wir müssen damit leben lernen und unser Leben und unsere Aktivitäten […]

Online Infoabend 18.3 19 Uhr

Die Österreichische Wasserrettung Regionsstelle Süd-West und der Landesverband Steiermark laden alle Interessierten zu einem unverbindlichen Online-Informationsabend über die ÖWR ein!  Dieses Webinar richtet sich an alle Interessierten, die wissen möchten wer wir sind & was unsere Aufgabengebiete sind. Außerdem wird genau erklärt, welche Ausbildungen bei uns möglich sind und wie man bei uns Mitglied werden […]

Fahrzeuginstallation Funkgeräte

Marus Zimmermann nahm sich der Stromversorgung im VW T6 für unser Funkgerät an. Ein gelernter Autoelektriker und aufstrebender Wasserretter.

Außenpflege

Der Winter verabschiedet sich und die Natur erwacht. Da ist Außenpflege am Stützpunkt St. Michael  wohl angebracht. Susanne, Mario und Darina verlegten ihre Fitnessübungen auf schweißtreibende Entfernung von  Altholz. Auch Sträucher, die die Rasenpflege behindern und ein unschönes Bild ergeben, werden, und wurden tapfer (wegen der Stacheln) mit Motorsäge und Scheren bekämpft. Aber es ist […]

Freitagstraining Süd-West 12.3.21

Bei unserem Freitagstraining fand am letzten Freitag (12.03) eine Schulung zur erweiterten Ersten Hilfe statt. Im Fokus stand dabei das ABCDE Schema, welches ein Template zur strukturierten Untersuchung einer verunfallten Person ist. Somit stellt man sicher, dass die wichtigsten Untersuchungen (Verlegung der Atemwege, Atemkontrolle & Kreislaufkontrolle) zuerst stattfinden und essentielle Maßnahmen zu Beginn getroffen werden […]

Bewegungsfahrten

Diesmal ging die „Erhaltungsfahrt“ der Einsatzfahrzeuge der Regionsstelle Mitte vorbei am Trabocher Badesee nach Trofaiach und über St. Peter Freienstein zurück zum Stützpunkt. Alle Fahrzeuge, auch unser Jeep, sind nach Reparaturen und Services nun wieder fit. Wir bedanken uns bei Markus Maier, der uns hier tatkräftig unterstützt hat. MK

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner